Professioneller Gartenunterhalt für einen gepflegten und gesunden Garten

" type="video/mp4" />

Ein Garten muss das ganze Jahr über gepflegt werden – nur so macht er auch wirklich Freude. Und es gibt immer etwas zu tun. Der Rasen wächst, die Pflanzen brauchen Wasser, es kommt Dünger zum Einsatz, und vor dem Winter geht es ans Einwintern.

Sie wollen mehr Zeit, um Ihren Garten zu geniessen? Lehnen Sie sich zurück – wir übernehmen für Sie gerne alle anfallenden Gartenarbeiten, von der Bewässerung bis zum Baumschnitt.

Gartenunterhalt rund ums Jahr!

Fachmännische Rasenpflege – Gartenpflege für Ihr grünes Juwel

Ein gesunder, dichter Rasen verlangt regelmässige Pflege. Diese kann unterschiedlich aussehen. Lassen Sie sich von uns beraten – wir helfen gerne weiter!

Folgende Aufgaben übernehmen wir für Sie:

Rasenmäher

Ein schöner Rasen bietet Kontrast zu Sträuchern und den farbigen Blumenbeeten. Wir mähen ihn regelmässig und nach Wunsch.

Unkrautbekämpfung

Wir entfernen unerwünschte Pflanzen, die den Rasen schwächen und ihm Nährstoffe entziehen.

Bodenbelüftung

Unsere Fachpersonen vertikutieren und aerifizieren gezielt Ihre Rasenfläche und fördern somit die Durchlüftung des Bodens. So reduzieren wir Bodenverdichtung und ermöglichen eine bessere Wasseraufnahme.

Nachsaat

Auffüllen kahler Stellen und Verdichtung des Rasens durch das Aussäen neuer Rasensamen.

Düngung

Damit der Rasen gesund wachsen kann und eine kräftige Grünfärbung hat, benötigt er Nährstoffe. Wir geben Ihnen Tipps oder übernehmen diese Arbeit gerne für Sie.
Lassen Sie sich fachmännisch von uns beraten!

Wir sanieren Ihren Rasen

Ein gesunder und grüner Rasen lädt zum Verweilen ein. Unsere Rasensanierung umfasst eine Beurteilung Ihres Rasens – dazu gehört eine Bestandsaufnahme von Unkraut, Moosbefall und Bodenverdichtung.

Darauf folgt, in Absprache mit Ihnen, eine Behandlung die Massnahmen wie Vertikutieren, Aerifizieren, Nachsäen und Düngen umfasst. So bringen wir Ihren Rasen in einen erstklassigen Zustand. Gezielter Pflanzenschutz hilft dabei, langfristige Ergebnisse zu gewährleisten.

Gerne beraten wir Sie zum Gartenunterhalt und zur Rasensanierung!

Pflanzen richtig überwintern

Für die kalte Jahreszeit braucht es gezielte Vorbereitungen. Schliesslich wollen Sie im folgenden Frühling mit kräftigen Gartenpflanzen in die warme Jahreszeit starten. Dazu gibt es einige Punkte zu beachten.

Wollen Sie Ihre Gartenpflanzen sicher durch den Winter bringen? Gerne unterstützen wir Sie mit unserem Know-how bei den Wintervorbereitungen – standortspezifisch und pflanzengerecht.

Kübelpflanzen überwintern

In der kalten Jahreszeit ist Staunässe besonders kritisch. Wasserreservoirs, vor allem auch die Untersetzer von Töpfen, sollen deshalb über den Winter entfernt werden. Kübel und Töpfe werden z. B. auf Holzleisten aufgebockt.
Bäume und Sträucher wie der Olivenbaum oder der Oleander sind kältere Nächte bis zu minus 5 Grad gewöhnt. Sinken die Temperaturen jedoch weiter ab, können die Pflanzen mit Hauben aus dickem Vlies und anderen Abdeckungen geschützt werden. Wenn Gewächse im Winter ins Haus geholt werden, dürfen sie nicht zu viel Licht und Wärme erhalten, da sie nach der langen Wachstumsphase in eine Ruhepause übergehen. Daher eignen sich Wintergärten, unbeheizte Treppenhäuser oder unbeheizte Garagen mit Tageslichteinfall am besten für das Überwintern kälteempfindlicher Pflanzen.

Mediterrane Pflanzen vor der Kälte schützen

Pflanzen benötigen auch im Winter Wasser

Über den Winter sollte auf das Giessen nicht gänzlich verzichtet werden. Ansonsten trocknen einige Pflanzen aus und sterben. Die richtige Menge hängt vom Gewächs und der Beschaffenheit der Erde ab. Klar ist, dass nur an frostfreien Tagen gewässert werden soll.

Kontaktieren Sie uns! Unsere Profis machen alles winterfest.

Mehr erfahren

Spezifische Herbstdüngung vor dem Winter

Eine gezielte Düngung im Herbst (September und Oktober) bereitet den Rasen auf die kalte Jahreszeit vor. Sie sorgt dafür, dass Ihr Boden gesund und kräftig bleibt. Die Vorteile auf einen Blick:

  • - Erhöhte Widerstandsfähigkeit des Rasens gegen Frost und Krankheiten.
  • - Im Frühling schneller grün durch gestärkte Wurzeln.

Wir beraten Sie gerne zu den Düngemöglichkeiten und zeigen Ihnen die besten Produkte für Ihren Rasen.

Winterschnitt von Gehölzen und Bäumen

Stauden, Sträucher und Bäume wachsen und blühen am schönsten, wenn sie regelmässig gepflegt werden. Jede Staude, jeder Strauch ist eine Rarität und braucht abgestimmte Pflege.

Sie wollen Ihr Gehölz schneiden und wünschen sich eine Beratung? Gerne kommen wir vorbei und besprechen mit Ihnen, welche Arbeiten notwendig sind. Damit die Bäume im nächsten Frühling in frischer Stärke erblühen.

Baumpflege

Im Besonderen achten wir bei der Pflege jedes Baumes auf den natürlichen Wuchs. Mit gezieltem Schnitt wird das Volumen reduziert, ohne dass dabei die natürliche Form verloren geht. Statt auf grosse Maschinen setzen wir auf fortschrittliche Klettertechnik. Dies auch ganz im Sinne von Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz.

Kein Baum ist uns zu hoch – mit moderner Kletterseiltechnik erklimmen wir jeden Baum sicher und effizient.

Pflege von Hecken und Sträuchern

Der Formschnitt bei Hecken ist sehr wichtig. Eine Hecke soll dicht verzweigt sein, um bestmöglichen Sichtschutz zu gewährleisten. Aber auch das Verhältnis von Höhe zu Breite ist von Bedeutung (Schneelasten im Winter).

Eine Hecke kommt mit einer klaren Linie als Gestaltungselement viel besser zur Geltung.

Lassen Sie sich von uns beraten. Gerne bringen wir Ihre Hecken in Form!

Fragen zu Gartenunterhalt

Wie viel kostet der Gartenunterhalt?

Die Kosten setzen sich aus verschiedenen Faktoren wie Arbeitsaufwand und Material zusammen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot. Wir haben Angebote für jedes Budget.

Welche Leistungen umfasst der Gartenunterhalt?

Regelmässige Pflege und Instandhaltung von Grünflächen definiert den Gartenunterhalt. Darunter fallen Arbeiten wie Rasenpflege, Pflanzenpflege, Unkrautbekämpfung, Bodenpflege, Reinigung von Wegen und Plätzen, Schädlings- und Krankheitsbekämpfung. Welche Arbeiten wir für Sie übernehmen dürfen, entscheiden Sie. In einem Gespräch mit Ihnen definieren wir das Angebot und die anfallenden Kosten.

Kann ich Rasenpflege allein durchführen?

Wenn Sie einen grünen Daumen und Erfahrung mitbringen, ist das auf jeden Fall möglich. Wir unterstützen Sie auch innerhalb einzelner Arbeitsschritte und beraten Sie gerne.

Melden Sie sich!

Ob Fragen, Anregungen oder Wünsche – Ralph Dändliker steht Ihnen gerne zur Verfügung.